Simulation von körperlichen Einschränkungen schafft bei Studierenden der Zahnmedizin mehr Bewusstsein für die zahnmedizinische Relevanz von Behinderungen
In einer Studie am Universitätsklinikum Freiburg ( Department für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde/ Klinik für Zahnärztliche Prothetik ) konnten Studenten in die Erfahrungswelt von Patienten mit körperlichen Einschränkungen eintauchen. Möglich wurde dies durch Simulationsanzüge , spezielle Brillen und Geräte, mit denen man Zittern der Hände erleben kann. Derart eingeschränkt mussten die Studierenden der Zahnmedizin mehrere Aufgaben bewältigen, u.a. Aufsuchen einer typischen Zahnarztpraxis, Reinigung von Zahnprothesen und Pflege ihrer eigenen Zähne. Eingeschränkt durch Spezialbrillen und Simulationsanzüge mussten Studierende der Zahnmedizin unter Betreuung von speziell geschultem Lehrpersonal vier Aktionsstationen absolvieren. Fotos: Janik Roesner Zwei Monate nach dieser Erfahrung wurden die Studierenden der Zahnmedizin gebeten, einen standardisierten Fragebogen auszufüllen, mit dem ihre Einstellungen gegenüber Menschen mit Behinderungen erfasst wurde. Der gleiche Fragebogen wurde auc...