Fatale Sturzgefahr für Menschen über 80 durch Medikamente gegen Bluthochdruck
Der Zusammenhang von Medikamenten und Sturzrisiko ist bekannt. Häufig werden Psychopharmaka und Analgetika als Verursacher genannt, seltener Antihypertensiva . 2015 gab es sogar einen Beitrag in der Ärztezeitung mit dem Titel: " Blutdrucksenkung bei Senioren: Von wegen höhere Sturzgefahr ". Die PRISCUS 2.0-Liste  für Deutschland enthält acht "problematische" Antihypertensiva. Aber bei keinem dieser Präparate wird als Grund ein erhöhtes Sturzrisiko erwähnt. Eine aktuelle englische Studie bietet jetzt eine fundierte Analyse  über den Einfluss von Antihypertensiva auf das Sturzrisiko. Fazit Bei gebrechlichen Patienten über 80  sind bei einer Bluthochdruck-Therapie  positive Effekte und Therapierisiken (vor allem eine erhöhte Sturzneigung) ungefähr ausgeglichen. Dies gilt auf jeden Fall für Patienten, denen erstmalig ein Antihypertensivum verordnet wird. Für Ärztinnen und Ärzte: Bei alten und gebrechlichen Patienten sollte man den Nutzen einer medikamentösen Blutdruckse...