Posts

Fatale Sturzgefahr für Menschen über 80 durch Medikamente gegen Bluthochdruck

Bild
Der Zusammenhang von Medikamenten und Sturzrisiko ist bekannt. Häufig werden Psychopharmaka und Analgetika als Verursacher genannt, seltener Antihypertensiva . 2015 gab es sogar einen Beitrag in der Ärztezeitung mit dem Titel: " Blutdrucksenkung bei Senioren: Von wegen höhere Sturzgefahr ". Die PRISCUS 2.0-Liste für Deutschland enthält acht "problematische" Antihypertensiva. Aber bei keinem dieser Präparate wird als Grund ein erhöhtes Sturzrisiko erwähnt. Eine aktuelle englische Studie bietet jetzt eine fundierte Analyse über den Einfluss von Antihypertensiva auf das Sturzrisiko. Fazit Bei gebrechlichen Patienten über 80 sind bei einer Bluthochdruck-Therapie positive Effekte und Therapierisiken (vor allem eine erhöhte Sturzneigung) ungefähr ausgeglichen. Dies gilt auf jeden Fall für Patienten, denen erstmalig ein Antihypertensivum verordnet wird. Für Ärztinnen und Ärzte: Bei alten und gebrechlichen Patienten sollte man den Nutzen einer medikamentösen Blutdruckse...

Simulation von körperlichen Einschränkungen schafft bei Studierenden der Zahnmedizin mehr Bewusstsein für die zahnmedizinische Relevanz von Behinderungen

Bild
In einer Studie am Universitätsklinikum Freiburg ( Department für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde/ Klinik für Zahnärztliche Prothetik ) konnten Studenten in die Erfahrungswelt von Patienten mit körperlichen Einschränkungen eintauchen. Möglich wurde dies durch Simulationsanzüge , spezielle Brillen und Geräte, mit denen man Zittern der Hände erleben kann. Derart eingeschränkt mussten die Studierenden der Zahnmedizin mehrere Aufgaben bewältigen, u.a. Aufsuchen einer typischen Zahnarztpraxis, Reinigung von Zahnprothesen und Pflege ihrer eigenen Zähne. Eingeschränkt durch Spezialbrillen und Simulationsanzüge mussten Studierende der Zahnmedizin unter Betreuung von speziell geschultem Lehrpersonal vier Aktionsstationen absolvieren. Fotos: Janik Roesner Zwei Monate nach dieser Erfahrung wurden die Studierenden der Zahnmedizin gebeten, einen standardisierten Fragebogen auszufüllen, mit dem ihre Einstellungen gegenüber Menschen mit Behinderungen erfasst wurde. Der gleiche Fragebogen wurde auc...

Wertschätzung von 10 Ausbildungsberufen in Handel und Dienstleistung

Bild
Repräsentative Befragung zur Wertschätzung von Berufen unter 1003 Bundesbürgern. Die Fragestellung Im Folgenden zeigen wir Ihnen eine Liste von Berufen. Bitte wählen Sie aus dieser Liste bis zu drei Berufe aus, die Ihrer Meinung nach eine besonders hohe Wertschätzung in der Gesellschaft verdienen. Altenpfleger/in Arzthelfer/in Augenoptiker/in Automobilverkäufer/in Bankkaufmann/-frau Buchhändler/in Busfahrer/in Friseur/in Immobilienmakler/in Verkäufer/in im Einzelhandel Ergebnisse im Überblick Spitzenreiter der abgefragten Berufe sind Altenpflegekräfte . 78,5 % der Bundesbürger sind der Meinung, dass Altenpfleger/innen eine besonders hohe Wertschätzung in der Gesellschaft verdienen. Auf Platz zwei liegt mit 52,6 % Wertschätzung ein weiterer Gesundheitsberuf, die Arzthelfer/innen (med. Fachangestellte). Mit deutlichem Abstand folgen auf den Plätzen drei und vier der gesellschaftlichen Wertschätzung Verkaufspersonal im Einzelhandel (33,6 %) und Busfahrer/innen (32,0). Für Automobilverkäu...

Altersschwerhörigkeit – viel mehr als nur schlecht Hören

Bild
Auswirkungen der Altersschwerhörigkeit auf Sturzrisiko und Gangbild Nur wenige Menschen haben das Glück, bis ins hohe Alter ein perfektes Hörvermögen zu haben, nicht von Altersschwerhörigkeit (Presbyakusis) betroffen zu sein. Man geht davon aus, dass die Hörschwelle – die zum Hören nötige Lautstärke – ab dem 60. Lebensjahr jedes Jahr um rund 1 dB ansteigt . Rund 20 % der 60-69jährigen Menschen in Deutschland sind von Hörstörungen betroffen, über 40 % der 70-79jährigen, und bei den über 80jährigen haben mehr als 70 % Hörprobleme (von Gablenz et al. 2015). Die offensichtlichste Auswirkung einer Hörstörung sind Schwierigkeiten bei der Kommunikation mit anderen Menschen oder beim Fernsehen. Weniger bekannt sind indirekte Folgen von Altersschwerhörigkeit, z.B. Depressionen, Schlafstörungen, höhere Wahrscheinlichkeit an Demenz zu erkranken oder einen Sturz zu erleiden. Schwerhörigkeit kann das Gangbild verändern und das Sturzrisiko erhöhen Erst seit kurzem werden in der medizinischen Fors...

Gratis Bilder alter Menschen

Bild
Neue Datenbank mit lizenzfreien Fotos alter Menschen Das englische Centre of Ageing Better hat eine kostenlose Datenbank gestartet, die realistische Bilder alter Menschen enthält. Ziel sei es, stereotype und häufig negative Ansichten über das Alter zu revidieren. Die Fotos zeigen neutrale bis positive Bilder alter Menschen und sollen dazu beitragen, Altersdiskriminierung zu reduzieren und das Klischee zu widerlegen, dass die meisten älteren Menschen krank und gebrechlich seien. Die Datenbank enthält über 2 000 Fotos und wird regelmäßig aktualisiert. Sie bietet Journalisten, Organisationen und Einzelpersonen eine grosse Auswahl an Bildern alter Menschen. Beispiele der Bilder alter Menschen aus der Datenbank des Centre of Ageing Better Link zur Datenbank mit Bildern alter Menschen: https://ageingbetter.resourcespace.com/pages/home.php Auszug Nutzungsbedingungen Man darf die Fotos kopieren, verändern, verbreiten, sogar für kommerzielle Zwecke, ohne um Erlaubnis zu fragen. Die Nennung ...

MRT-Bilder des Gehirns zeigen das biologische Alter eines Menschen

Bild
Biologisches Alter des Menschen ist ein Forschungsschwerpunkt der Leonard Davis School of Gerontology (University of Southern California, Los Angeles) Credit: https://gero.usc.edu/ Wissenschaftler der Leonard Davis School of Gerontology (University of Southern California, Los Angeles) haben eine Software entwickelt, mit der sich das biologische Gehirnalter und (kognitive) Krankheitsrisiken eines Menschen bestimmen lassen. Grundlage sind MRT-Bilder des Gehirns. Die Forscher gehen davon aus, dass sich i m Gehirn viele krankheitsbedingte Veränderungen sehr früh finden lassen. Möglicherweise werden bildgebende Verfahren des Gehirns in einigen Jahren zur Standarddiagnostik zählen, wie Stethoskop und Ultraschall. Statt Ranglisten für Radiologen gibt es dann vielleicht Rankings der besten neuronalen Netzwerke zur Interpretation der Bilder. Seit vielen Jahren gibt es Ansätze, das biologische Alter von Menschen zu bestimmen. Man will auf diese Weise feststellen, ob ein Mensch biologisch jünge...

3 wichtige Erkenntnisse über Demenz aus dem Jahr 2022

Bild
1. Konkrete Hinweise, dass Multivitaminpräparate die Gehirnalterung verlangsamen können. 2. Hochverarbeitete Nahrungsmittel können kognitive Einschränkungen fördern. 3. Hörgeräte können das Demenzrisiko von Schwerhörigen verringern. photo: dementia-ian-kremer-@lead_coalition artist: Celeste Roberge Quelle: https://www.alz.org/blog/alz/december-2022/5-important-things-we-learned-about-alzheimers-in 1. Konkrete Hinweise, dass Multivitaminpräparate die Gehirnalterung verlangsamen können. Eine Studie (Sept. 2022) ergab, dass die tägliche Einnahme (über drei Jahre) eines Multivitamin-Mineralstoff-Präparats zu einem statistisch signifikanten kognitiven Nutzen führt. Dies ist die erste positive, gross angelegte Langzeitstudie, die zeigt, dass die Einnahme eines Multivitamin-Mineralstoff-Präparats bei älteren Erwachsenen den kognitiven Alterungsprozess verlangsamen kann. Quelle: https://alz-journals.onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1002/alz.12767 2. Hochverarbeitete Nahrungsmittel könne...